Ausstellung und Sommerakademie.
Ein Projekt des Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Marburg und der Wüstenrot Stiftung.
Die Summer School „Werkstatt Wittenberg“ fand vom 19. bis 23.07.2017 in der Exerzierhalle in Wittenberg statt. Architektur- und Theologiestudent*innen aus Dresden, Kaiserslautern, München und Marburg arbeiteten gemeinsam im Zukunftslabor.
Parallel war durchgängig die Ausstellung der Wüstenrot Stiftung mit Preisträgerarbeiten des bundesweiten Wettbewerbs zur „Zukunft von Kirchengebäuden“ zu sehen.
Stegreif im Stadtraum:
„Ladenkirche 2017 – Alltag und Aura“
Ein Stegreif vor Ort ist interdisziplinär konzipiert. Den Student*innen wurde eine Wittenberg-spezifische Aufgabe gestellt: An verschiedenen Orten entwickelten sie neue Orte der Andacht: In zwei leerstehenden Läden, einem Hofdurchgang und an einem See in der städtischen Schrebergartensiedlung. Die Ergebnisse von „Alltag und Aura“ wurden am 22.07.2017 in einem gemeinsamen Stadtspaziergang präsentiert.
Am Ende des Zukunftslabors fand eine Jurierung der studentischen Entwürfe und eine Preisverleihung zum Stegreifprojekt unter Schirmherrschaft der Wüstenrot Stiftung statt.