WEISS-SEMINAR IN KOHREN-SAHLIS

Impressionen eines gemeinsam mit Dorothee Böcker angeleiteten Seminartages zum Thema WEISS (Okt 2017).  Auftraggeber: Predigerseminar Wittenberg

„Ich erlebe Playing Arts als eine viel-schichtige und all-sinnige Bereicherung für diverse Berufsgruppen und Ehrenamtliche, für Gemeindegruppen- und Projektarbeit in der Evangelischen Kirche, weil dieses fein gesponnene Netzwerk aus Künsten, Bildung und Spiel scheinbar und tatsächlich zweckfrei kreative Zeiten und Räume im Inneren und Äußeren aufschließt, diese durchmisst und allen Beteiligten individuell zur Ansicht, Bearbeitung, Entwicklung anheimstellt, um Gewohntes auf ungewöhnliche Weise zu sehen, scheinbar Geglaubtes überraschend neu zu erleben, Gemeinde kunstvoll zu gestalten. Ob in der Predigt- oder Konfirmandenarbeit, ob in regionaler oder überregionaler Zusammenarbeit an Gottesdiensten oder Dokumentationen, in der Arbeit mit Kindern oder Erwachsenen, mit Playing Arts mischen sich die Kirchen-Karten in den Köpfen vieler Klientelen neu, entwerfen sich variable Strategien und bewegte Bilder, kommunizierende Muster und attraktive Entwürfe.“
(Olaf Trenn, Pfarrer und Studienleiter in der Vikariatsausbildung der EKBO)

Fotos: Dorothee Böcker und Annette Plaz